Kulturtage Aschaffenburg
im Atelier Helmut Hirte
Ausstellung „Im Wechselbad von Zuständen“
05.–09.07.22, 14–17 Uhr
9. Juli, 17–22 Uhr (Museumsnacht)
Güterberg 8, AB
In Zeiten, in denen die Vernunft über die menschliche Phantasie siegt und
die Ratio das Maß der Dinge ist, setze ich mich mit der Leiblichkeit (Leib ist man – Körper hat man) in Form von Skulpturen, Fotografien, Video und Zeichnungen auseinander. Die soziale Gemeinschaft ist mit Grundlage meines Handelns und da Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, bleibt bürgerliches Engagement erforderlich. Gleichzeitig bestimmt die seit Jahrzehnten angekündigte Klimakatastrophe, durch Extremwetter unseren Alltag schon mit!
Ateliergespräche zu Natur und Klima
9. Juli, ab ca. 18.30 Uhr (Museumsnacht)
Güterberg 8, AB
Sebastien Schönauer, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal und langjährig stellvertretender Landesvorsitzender des BUND Naturschutz zum Thema: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Über die Möglichkeiten des Engagements in Bürgerinitiativen“
Hanna Dyck, Doktorandin am Alfred-Wegener-Institut, Helmholzzentrum für Polar- und Meeresforschung . Sie spricht über ihre Arbeit in der Klimaforschung.
Bild: Skulptur, Untersberger Marmor, Helmut Hirte 2022